
Coaching-Intensivseminare auf Gomera
„Achtsam mit Dir“
Thematischer Schwerpunkt: Achtsamkeit üben –Entscheidungen treffen!
Samstag 13.01. bis Samstag 27.01.2024
Anreise erfolgt individuell, das gemeinsame Arbeiten beginnt am Montag 15. bis Mittwoch 24. Januar.
Die Tage davor und danach stehen zur individuellen Gestaltung frei.
Anerkannt als Bildungsurlaub gemäß § 11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz
Was wäre, wenn ich vierzehn Tage Zeit hätte, mich intensiv mit meinem Leben, meinen Träumen, meinen Zielen zu beschäftigen? Eine Zeit, in der die Gesamtheit meines Denken, Fühlens und Handelns spürbar und erfahrbar wird…
Eine Zeit, um in einer Gruppe mit maximal 15 Teilnehmenden die eigene Lebenssituation einmal in Ruhe und wunderbarer Umgebung wahrzunehmen und sich neu auszurichten!
Im normalen Alltag haben wir oft schlicht einfach keine Freiräume um einmal eine innere Bilanz zu ziehen, uns selbst, unser persönliches Umfeld, unsere Arbeitssituation und weitere Weichenstellungen genau zu betrachten. Unser Auto muss selbstverständlich alle zwei Jahre zum TÜV und wird dabei gründlich auf „Fahrtauglichkeit“ untersucht. Uns selbst gönnen wir diese wichtige Zeit für die Fahrt durchs eigene Leben eher selten oder nie.
An insgesamt 10 Tagen als Gruppe haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eben diesen Freiraum zu genießen und unter vorsichtiger Anleitung verschüttete Zugänge zu sich selbst neu zu entdecken, zu spüren, zu bilanzieren und am Ende der Zeit Zukunftspläne zu entwickeln, die mit dem inneren Ich übereinstimmen.
Es ist ein intensiver Prozess des Reflektierens, der Wiederentdeckung unserer fünf Sinne, Zeit zur Ruhe und Meditation und individuelle Anleitung, wie wir gute Ziele für unser Leben beschreiben und konkretisieren können.
Übungen in der Gruppe aber auch in Einzelarbeit unterstützen dabei diesen Prozess. Die Teilnehmenden werden auch ohne Vorkenntnisse behutsam in der Selbstwahrnehmung unterstützt und an die wichtigen Punkte und Fragen ihres Lebens herangeführt.
„In Kontakt kommen“ ist dabei ein wichtiges Stichwort, wenn es darum geht, sich selbst wahrzunehmen, zu spüren, in Kontakt mit anderen Personen, in Kontakt mit der eigenen Lebenswirklichkeit, in Kontakt mit den eigenen Möglichkeiten, Visionen und Sehnsüchten zu kommen.
Dabei dienen Elemente der Gestalttherapie, der Transaktionsanalyse, der systemischen Beratung, des NLP, der Gruppendynamik um diese Prozesse zu unterstützen.
Ebenso geht es elementar um die Auseinandersetzung mit eigenen Werten, Spiritualität, um die Begegnung eigener Verletzungen in der Lebensgeschichte, sowie um deren Heilung als auch um das Kennenlernen verschiedener Elemente der Meditation, Kontemplation und Körperwahrnehmung.
„Das Ich wird am Du“ lautet einer der wichtigsten Sätze von Martin Buber, aber wir haben oft im Laufe unseres Lebens jedes „Du“ – ein gutes Gegenüber – verloren. In dieser Woche hast Du die Chance, dieses „Du“ und auch das „Ich“ neu wahrzunehmen und zu erleben, welche Ressourcen sich uns dadurch erschließen können. Wer in diesen Tagen jedoch alleine sein will und Zeit für sich braucht, wird dazu die Freiheit haben, die er/sie braucht! Die Gruppenarbeit wird individuell auf die Teilnehmenden eingehen, ohne dabei Gruppendruck auszuüben!
Neben den wichtigen Gruppenarbeiten gibt es für Dich die Möglichkeit zu Einzelgesprächen, in denen es die Chance eines persönlichen Coachings/ Supervision gibt und die Erfahrungen und Prozesse vertieft werden können.
Du entscheidet dabei ganz individuell auf welchen Weg Du Dich machst. Alle Angebote verstehen sich als Einladung. Allein die kontinuierliche Teilnahme an den Gruppeneinheiten am Vormittag (3 Stunden) und am Nachmittag (2,5 Stunden) wird verpflichtend erbeten. Darüber hinaus gibt es sehr viel Zeit sich sehr individuell mit den eigenen Themen zu beschäftigen.
Jeder von uns erlebt Themen des eigenen Lebens, die sich über Jahre und Jahrzehnte mitunter hartnäckig in unserem Leben zeigen, ohne dass es uns gelingt, dazu einen guten Zugang zu finden, oder diese Themen so zu bearbeiten, dass diese unser Leben nicht mehr belasten.
In dieser Zeit werden wir erleben, dass auch diese Themen eine Klärung, einen Übergang, eine Auflösung, eine Erlösung finden können und wir uns mit den Themen in Frieden erleben können. Dazu bedarf es aber eines intensiven Umgangs mit den Themen, der eigenen Person und den unbewussten Anteilen in uns. Eben diese Arbeit wird uns dabei begleiten. Dabei sind insbesondere Elemente aus der therapeutischen Arbeit der Gestalttherapie, der Transaktionsanalyse, systemischer Arbeit, Konstruktivismus insbesondere mit Erfahrungen aus hypnosysthemischen Erfahrungsfeldern hilfreich, um an diese Themen so heranzukommen, dass für Dich heilsame und kraftvolle Erfahrungen erwachsen.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Bereitschaft, in einer Gruppe intensive Erfahrungen mit zu erleben und sich auch selbst aktiv mit eigenen Themen einzubringen. Vorerfahrungen mit Supervision, Selbsterfahrungsgruppen Coachings oder Therapie sind dabei sinnvoll und hilfreich.
Jede Gruppe ist eine einmalige und einzigartige Erfahrung! Das bedeutet, dass es niemals in zwei Wochen das gleiche Programm gibt. Ich reagiere situativ auf die Themen und Erfahrungen der Teilnehmenden und Ihre aktuelle Situation. Eben dies führt zu einem situativen Kontext für die Gruppe, die das Recht hat, als „einmalige“ Gruppe mit „einmaligen“ Teilnehmenden gewürdigt zu werden!

Die Anreise
Wir reisen am Samstag an. Bevorzugt wird dies über Berlin sinnvoll sein. Die Flüge organisieren die Teilnehmer eigenständig. Wichtig ist eine möglichst frühe Ankunftszeit. Auf Teneriffa angekommen organisiere ich die weiteren Transfers.
Nach der Ankunft in Teneriffa geht es vom Flughafen mit dem Taxi oder Bus zum Hafen von Los Christinanos (je nach Verkehr ca. 30 Minuten), wo die Fähre nach Gomera übersetzt.
Die Überfahrt dauert knapp eine Stunde. Die Fährverbindungen ändern sich leider ständig. Wir müssen damit rechnen, dass wir am Hafen noch gut drei Stunden Zeit haben um ein erstes Mal anzubaden und den schönen Strand zu genießen. 2023 gab es fast keine Direktfähre mehr, sodass wir auf Gomera noch einmal für eine Stunde ins Taxi steigen um über die Insel zur Finca zu kommen. Gegen 21.00-22.00 Uhr erreichen wir die Finca Argayall. Wir beziehen unsere Zimmer und genießen anschließend die schöne Nachtstimmung bei lauen sommerlichen Temperaturen, die so ganz anders sind, als das deutsche Wetter, das wir wenige Stunden zuvor erlebt haben. Die Tagestemperaturen sind im Januar normalerweise bei 18-23 Grad! Auch die Abende fallen normalerweise nicht unter 18 Grad.
Nach der ersten Nacht freuen wir uns auf den ersten Morgen eines ganzen Tages auf Gomera!

Die Tagesstruktur
Die Tage sind gleichbleibend strukturiert:
08.30 Uhr Frühstück
10.00-13.00 Uhr Arbeit in der Gruppe
13.00-17.00 Uhr Zeit zum gemeinsamen Mittagessen und Chillout, sowie Möglichkeit zu Einzelcoachings
17.15-18.30 Uhr Arbeit in der Gruppe
18.30-19.00 Uhr Sonnenuntergang erleben mit meditativer Musik
19.00-19.30 Arbeit in der Gruppe
19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen
20.00 Uhr Abendausklang
Es wird schnell deutlich: es gibt genügend Zeit für individuelle Bedürfnisse! Dabei wird es durch die Gruppenerfahrungen viele Eindrücke geben, die auch im Nachgang Zeit brauchen zur Reflektion! Die Finca Argayall bietet auf dem gesamten Gelände wunderbare Rückzugsmöglichkeiten. Jeder findet hier sein Plätzchen mit der notwendigen Ruhe und wunderbarem Ausblick.

Die Rückreise
Es besteht auch die Möglichkeit, individuell noch Tage anzuhängen und später zurück zu reisen.
Bei Interesse bitte via Email melden!
Kosten
Die Flugkosten betragen von Berlin ca. 200- 450 Euro Hin- und Rückflug (wird direkt von den TeilnehmerInnen gebucht und gezahlt!).
Der Fähre kostet Hin- und Rückfahrt ca. 60-80 Euro, dazu kommt die Fahrt zum Hafen auf beiden Strecken von ca. 30 Euro. Diese Kosten werden vor Ort bar bezahlt.
Die Kosten für Unterkunft und Vollverpflegung (drei Mahlzeiten, Getränke, Tee, Kaffee, Obst) variieren je nach Art des Zimmers :
Kosten im Einzelzimmer 92-125 Euro/Tag
Kosten im Doppelzimmer 69/90 Euro/Tag.
Kosten für Zimmer/Verpflegung werden vor Ort in bar an die Finca gezahlt!
Die Kosten für alle 10 Gruppenveranstaltungen betragen: 900 Euro für Selbstzahler, bzw. 1000 Euro für Selbständige mit eigener Firma, bzw. Teilnehmer, die über den Arbeitgeber abrechnen.
Einzelcoachings können Sie individuell vor Ort belegen. Diese kosten 100 Euro je 60 Minuten.
Diese Reise ist nicht billig!
Es lohnt sich die Rückmeldungen der TeilnehmerInnen unten zu lesen!
Und: Sie können die Kosten für diese Coachingwoche als Weiterbildungskosten geltend machen! Ggf. wird das Finanzamt die Reisekosten nur anteilig anerkennen, die übrigen Kosten sind jedoch in vollem Umfang als Weiterbildungskosten steuerlich absetzbar!
Bitte überlegen Sie doch auch, ob die Kosten durch die Firma getragen werden können. Da es sich um intensive Coachingeinheiten handelt, deren Inhalte auch gerne vertraglich beschrieben werden können, sind viele Firmen bereit, Ihren Mitarbeitern die Kosten voll oder anteilig zu erstatten! Zudem haben Sie die Möglichkeit, diese Woche als Bildungsurlaub zu erleben!
Weitere Infos:
Email: info@volkertepp.de
Handy: 0151 12 12 12 03
Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, dafür die wunderbare Finca Argayall auf Gomera nutzen zu können. Es ist ein besonderer Ort, der für so tiefgehende Erfahrungen einen geschützten Raum bietet, der ein beeindruckendes Flair mit einer sehr guten Energie hat und in seiner Schönheit etwas Einmaliges ist! Neben den einfachen aber guten Unterbringungsmöglichkeiten gibt es eine leckere vegetarische Küche mit Vollpension! Mehr Infos finden sich direkt unter: www.argayall.com
Und wer gerne schon einmal direkt sehen möchte, wie es auf der Finca aussieht findet hier mehrere 360 Grad Panoramen: